Fend Lastenroller LR 150 (1 G.) `1952 - Cyclecar (Германия)
HW100 - 45000
UAW55 - 105000
RRW100 - 175000
PKRR - 7500
 

Kenngrößen - Lastenroller LR 150
Motor - Fichtel & Sachs Luftgekühlter Zweitakt-Einzylindermotor
Zylinderzahl - 1
Bohrung / Hub - 57 x 58 mm
Hubraum - 147 cm3
Leistung - 6,5 PS (4,8 KW) bei 4500 U/min
Verdichtung - 6,5 : 1
Vergaser - F&S Kolbenschiebervergaser, 20 mm Durchgang, mit großem Naßluftfilter und Starthilfe / Düse: Größe 68
Kühlung - Luft Gebläse
Schmierung - Gemisch 1 : 25
Zündung - Bosch-Schwungrad-Lichtmagnetzündung 6 V 30 W mit Ladespule und Akku
Typ der Zündung - LM UT 1/142/30 L 16 von BOSCH
Batterie - 7 Ah
Zündkerze - M 225 T 11 (später M 225 P 11 S)
Kraftübertragung - Rollenkette auf Hinterrad
Kupplung - Dreischeiben - Korklamellen - Kupplung
Getriebe - Von der Kurbelwelle auf die Vorlegewelle 2,12 : 1, von der Vorlegewelle auf die Hauptwelle: 1. Gang: 3,22 : 1 / 2. Gang: 1,72 : 1 / 3. Gang: 1,24 : 1 / 4. Gang: 0.95 : 1
Fahrgestell - _
1) Rahmen - Schweißkonstruktion aus nahtlosen Präzisionsstahlrohren
2) Lenkung - Vorderräder gelenkt durch Achsschenkellenkung
3) Wendekreis - 4,80 m
Reifen - 4,00" x 8"
Luftdruck - vorne: 1,1 atü, hinten: 1,5 atü
Radstand - 1250 mm
Spurweite - vorne: 1150 mm, hinten: 1 Rad
Abmessungen - L: 1950 mm / B: 1300 mm / H: 850 mm
Leergewicht - 210 kg
Nutzlast - 150 kg
zul. Gesamtgewicht - 360 kg
Achslasten - vorn: 225 kg / hinten: 135 kg
Nutzfläche des Ladekastens - 750 x 950 mm
Höhe der Seitenwand - 380 mm
Höchstgeschwindigkeit - 63 km / h laut Brief / 55 km / h laut Prospekt
Steigfähigkeit - 40 % unbeladen / 20 % beladen
Verbrauch - ca. 3 l / 100 km bei voller Beladung
Kraftstofftank - 6,75 l einschließlich Reserve
Baujahr - ab 1952 bis Mai 1954